Galerie
Spezifische Vorteile
- Hitzeschutz bis 150°C (max. empfohlene Kontakttemperatur)
- Beständig gegenüber Ölen, Fetten und gängigen Reinigungsmitteln
- Cremeweiße Farbe entspricht den Kleidungsstandards der Gastronomiebranche
Besondere Eigenschaften
Lange Stulpe zum Schutz des Unterarms, ideal z.B. beim Umgang mit heißen Blechen
Anwendung
Bäckereien
- Entnahme aus Backöfen
Lebensmittelindustrie
- Vorkochen
Gaststättengewerbe
- Entnahme von Blechen aus Öfen (trocken oder feucht)
- Umgang mit Warmhalteöfen
- Leeren von Autoklaven, Entnahmen aus Dampföfen
Kommunale Einrichtungen (Verpflegungsdienste)
- Entnahme warmer Speisen aus Öfen
- Leeren von Autoklaven, Entnahme aus Dampföfen
Normen
4443D
- Type A
AFGJOT
X2XXXX
111

Der Schutzhandschuh ist zugelassen für den Kontakt mit Lebensmitteln jeglicher Art gemäß Verordnung (EG) Nr. 1935/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates. Er eignet sich vor allem zur Entnahme heißer Gegenstände aus dem Ofen, z.B. in Bäckereien, Großküchen sowie im Cateringbereich.
Produktdetail
Material | Nitril |
---|---|
Farbe | Weiß |
Innenverarbeitung | Temperaturschutz durch Strick |
Außenverarbeitung | Handfläche mit Profil |
Länge (cm) | 45 |
Stärke (mm) | |
Größe | 7 9 10 |
Verpackung | 1 Paar/Beutel 6 Paar/Karton |
Hinweise zur Nutzung
Hinweise zur Nutzung
- Die Eignung der Schutzhandschuhe für die angestrebte Tätigkeit ist vor Gebrauch zu prüfen, da die Praxisbedingungen am Arbeitsplatz von den „CE“-Prüfbedingungen abweichen können (insbesondere mechanische und/oder chemische Eigenschaften). - Handschuhe nur anziehen, wenn die Hände trocken und sauber sind. - Sicherstellen, dass die Innenseiten der Handschuhe vor jeder weiteren Benutzung komplett getrocknet sind. - Handschuhe können im Umgang mit tensidhaltigen Waschlotionen verwendet werden. - Im Falle eines brennenden Gefühls aufgrund dauerhafter Nutzung, den Kontakt zur Wärmequelle unmittelbar beenden und Handschuhe ausziehen. Bei dauerhaftem Kontakt, zwei Paar Handschuhe im Wechsel verwenden. - Vor jeder Benutzung sicherstellen, dass die Schutzhandschuhe keine Beschädigung aufweisen. - Personen mit einer Sensibilisierung auf Dithiocarbamate und Thiazole sollten diese Handschuhe nicht tragen. - Handschuhe nicht in der Nähe sich bewegender Maschinen oder -teile tragen.
Hinweise zur Lagerung
Handschuhe in ihrer Originalverpackung geschützt vor Licht, Feuchtigkeit sowie Hitze- und Wärmequellen aufbewahren.
Hinweise zum Waschen und Reinigen
- Außenseite des Handschuhs reinigen unter fließend Wasser und mit Seife (bei stärkeren Verschmutzungen einen gängigen Haushaltsreiniger verwenden). Danach mit trockenem Tuch abreiben.
- Der Handschuh ist auch waschmaschinengeeignet: 40°C und Verwendung eines gängigen Waschmittels. Allerdings ist im Anschluss ein langer und aufwendiger Trocknungsprozess erforderlich: Handschuh teilweise auf links drehen, aufrecht auf einen Grillrost stellen und mehrere Stunden im Heißluftofen bei maximal 60°C trocknen. Wird der Handschuh nicht völlig getrocknet, kann er anfangen unangenehm zu riechen durch Bakterienbildung.
Achtung: Bei unsachgemäßer Verwendung oder aber auch bei Reinigungsprozessen, die nicht ausdrücklich empfohlen werden, kann sich das Leistungsverhalten der Handschuhe verändern.
Hinweise zum Trocknen
Nicht für den Trockner geeignet
Gesetzliche Bestimmungen
Dieses Produkt ist nach der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates nicht als gefährlich eingestuft. Dieses Produkt enthält weder besonders besorgniserregende Stoffe (SVHC) in einer Konzentration von mehr als 0,1% noch eine Substanz, die in Anhang XVII der Verordnung Nr. 1907/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates (REACH) aufgeführt ist.
Chemische Beständigkeitstabelle
Allgemeine chemische Schutzleistung
Die Schutzklassen sind unter Berücksichtigung von Permeation und Degradation festgelegt. Damit bieten wir Ihnen eine umfassende Orientierungshilfe zum Einsatz unserer Handschuhe zum Schutz vor Chemikalien.
Bedeutung der Farben:
Die Daten der chemischen Tests und die allgemeine Chemikalienschutzklasse sollten nicht als alleinige Grundlage für die Auswahl der Handschuhe dienen. Aufgrund der tatsächlichen Einsatzbedingungen kann die Leistung des Handschuhs von der Leistung abweichen, die bei Labortests unter kontrollierten Bedingungen erbracht wurde. Andere Faktoren als die Kontaktzeit mit Chemikalien.
Chemisches Produkt | CAS # | Durchbruchzeit (Minuten) | Permeationsniveau | Standard | Degradationsniveau | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Ammoniaklösung 25% | 1336-21-6 | 480 | 6 | EN 16523-1:2015 | 4 | |
Diethylamine 98% | 109-89-7 | 53 | 2 | EN 16523-1:2015 | 1 | |
Ethylacetat 99% | 141-78-6 | 27 | 1 | EN 16523-1:2015 | NT | |
Formaldehyd 37% | 50-00-0 | 480 | 6 | EN 16523-1:2015 | 3 | |
Methanol 99% | 67-56-1 | 122 | 4 | EN 16523-1:2015 | NT | |
n-Butylacetat 99% | 123-86-4 | 78 | 3 | EN 374-3:2003 | NT | |
n-Heptan 99% | 142-82-5 | 480 | 6 | EN 16523-1:2015 | 4 | |
Natriumhydroxid 40% | 1310-73-2 | 480 | 6 | EN 16523-1:2015 | NT | |
Salzsäure 10% | 7647-01-0 | 480 | 6 | EN 374-3:2003 | NT | |
Salzsäure 35% | 7647-01-0 | 480 | 6 | EN 374-3:2003 | NT | |
Schwefelkohlenstoff 99% | 75-15-0 | 20 | 1 | EN 16523-1:2015 | NT | |
Schwefelsäure 96% | 7664-93-9 | 243 | 5 | EN 16523-1:2015 | NT | |
Styrol 99% | 100-42-5 | 36 | 2 | EN 16523-1:2015 | NT | |
Toluol 99% | 108-88-3 | 51 | 2 | EN 16523-1:2015 | 1 | |
Wasserstoffsuperoxyd 30% | 7722-84-1 | 480 | 6 | EN 16523-1:2015 | NT |
*kein normiertes Ergebnis
Mehr Handschuhe

TempTec 332
Effektiver thermischer Schutz und beständig gegen eine eine Vielzahl von Chemikalien
Kontakt
Wenn Sie Fragen zu unseren Produkten haben oder technische Informationen zur Anwendung unserer Handschuhe benötigen, füllen Sie bitte das Formular aus.
Dokumentation

Mapa Professional Katalog
Entdecken Sie den neuen Katalog von Mapa Professional mit unserem umfangreichen Angebot an Schutzhandschuhen.Herunterladen (PDF - 24 Mb)