Hinweise zur Nutzung
Hinweise zur Nutzung
- Die Eignung der Schutzhandschuhe für die angestrebte Tätigkeit ist vor Gebrauch zu prüfen, da die Praxisbedingungen am Arbeitsplatz von den „CE“-Prüfungsbedingungen abweichen können.
- Handschuh wird nicht empfohlen für Personen mit einer Sensibilisierung auf Naturlatexproteine, Thiazole, oder Dithiocarbamate.
- Handschuhe nur mit trockenen und sauberen Händen anziehen.
- Schutzhandschuhe im Kontakt mit einer Chemikalie nicht länger als die für diese Chemikalie gemessene Durchbruchzeit verwenden. Entnehmen Sie die Durchbruchzeiten unserer Internetseite www.mapa-pro.com oder wenden Sie sich an den Technischen Kundenservice von MAPA PROFESSIONNEL (stc.mapaspontex@mapaspontex.fr). - Bei Langzeitkontakt mit einem Lösemittel ein zweites Paar Schutzhandschuhe verwenden.
- Handschuhstulpe umschlagen, um zu vermeiden, dass gefährliche Flüssigkeiten auf den Arm oder die Kleidung tropfen.
- Vor jeder Benutzung sicherstellen, dass die Schutzhandschuhe keine Beschädigung aufweisen.
Hinweise zur Lagerung
Handschuhe in ihrer Originalverpackung bei Temperaturen nicht unter 5°C lagern.
Hinweise zum Waschen und Reinigen
Handschuhe vor dem Ausziehen in geeigneter Weise reinigen:
- bei Benutzung mit Lacken, Pigmentstoffen und Druckfarben: Handschuhe mit einem Tuch reinigen,das mit einem geeigneten Lösemittel getränkt ist, und dann mit einem trockenen Tuch abreiben.
- bei Benutzung mit Lösemitteln (Verdünner usw.): mit einem trockenen Tuch abreiben.
- bei Benutzung mit Säuren oder alkalischen Flüssigkeiten: Handschuhe gründlich unter fließend Wasser reinigen und mit einem trockenen Tuch abreiben.
Vorsicht: Unsachgemäße Verwendung oder Reinigungs- oder Waschprozesse, die nicht ausdrücklich empfohlen werden, können die Schutzleistung der Handschuhe beeinträchtigen.
Hinweise zum Trocknen
Die Innenseiten der Handschuhe vor jeder weiteren Benutzung trocknen lassen.
Gesetzliche Bestimmungen
Dieses Produkt ist nach der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates nicht als gefährlich eingestuft. Dieses Produkt enthält weder besonders besorgniserregende Stoffe (SVHC) in einer Konzentration von mehr als 0,1% noch eine Substanz, die in Anhang XVII der Verordnung Nr. 1907/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates (REACH) aufgeführt ist.
Chemische Beständigkeitstabelle
Chemisches Produkt |
CAS # |
Durchbruchzeit (Minuten) |
Permeationsniveau
|
Standard |
Degradationsniveau
|
Bewertung |
Acetonitril 99% |
75-05-8 |
62 |
3 |
EN 374-3:2003 |
NT |
NA
|
Cyclohexan 99% |
110-82-7 |
66 |
3 |
EN 374-3:2003 |
NT |
NA
|
Flußsaure Säure (Wasserstofffluorid) 10% |
7664-39-3 |
480 |
6 |
ASTM F739 |
NT |
NA
|
Flußsaure Säure (Wasserstofffluorid) 100% |
7664-39-3 |
45 |
2 |
EN 374-3:1994 |
NT |
NA
|
Flußsaure Säure (Wasserstofffluorid) 49% |
7664-39-3 |
480 |
6 |
ASTM F739 |
NT |
NA
|
Flußsaure Säure (Wasserstofffluorid) 99% |
7664-39-3 |
25 |
1 |
ASTM F739 |
NT |
NA
|
Methanol 99% |
67-56-1 |
90 |
3 |
EN 374-3:2003 |
NT |
NA
|
n-Heptan 99% |
142-82-5 |
54 |
2 |
EN 374-3:2003 |
NT |
NA
|
Natriumhydroxid 20% |
1310-73-2 |
480 |
6 |
EN 374-3:2003 |
NT |
NA
|
Natriumhydroxid 40% |
1310-73-2 |
480 |
6 |
EN 374-3:2003 |
NT |
NA
|
Natriumhydroxid 50% |
1310-73-2 |
480 |
6 |
EN 374-3:2003 |
NT |
NA
|
Salzsäure 10% |
7647-01-0 |
480 |
6 |
EN 374-3:2003 |
NT |
NA
|
Salzsäure 35% |
7647-01-0 |
480 |
6 |
EN 374-3:2003 |
NT |
NA
|
Schwefelsäure 96% |
7664-93-9 |
123 |
4 |
EN 374-3:2003 |
NT |
NA
|
*kein normiertes Ergebnis
Allgemeine chemische Schutzleistung
Die Schutzklassen sind unter Berücksichtigung von Permeation und Degradation festgelegt. Damit bieten wir Ihnen eine umfassende Orientierungshilfe zum Einsatz unserer Handschuhe zum Schutz vor Chemikalien.
Einsatz bei hoher chemischer Beanspruchung oder Vollkontakt mit Chemikalien (begrenzt auf die Durchbruchzeiten für einen Arbeitstag).
Einsatz bei wiederholtem Kontakt mit einer Chemikalie (begrenzt durch die Gesamtzeit des Chemikalienkontakts; d.h.: kumulative Durchbruchzeit an einem Arbeitstag).
Nur Spritzschutz; bei Kontakt mit einer Chemikalie sollten die Handschuhe entsorgt und umgehend durch Neue ersetzt werden.
Nicht empfohlen. Diese Handschuhe sind für den Umgang mit dieser Chemikalie nicht geeignet.
NT: nicht getestet
NA: nicht anwendbar, da nicht vollständig getestet (nur Degradations- ODER Permeationsergebnis)
Die chemischen Prüfwerte sowie die Bewertung der allgemeinen chemischen Schutzleistung sollten nicht alleine zur Auswahl des geeigneten Handschutzes herangezogen werden. Die tatsächlichen Arbeitsplatzbedingungen können von den standardisierten Laborprüfbedingungen abweichen. Weitere Faktoren außer der Kontaktzeit mit der eingesetzten Chemikalie, wie Konzentration und Temperatur der Chemikalie, die Materialstärke und Wiederverwendung des Handschuhs, können zusätzlich die Schutzleistung des Handschuhs beeinflussen. Andere Anforderungen an den Handschuh, z.B. Länge, Fingerfertigkeit, Schnittfestigkeit, Abriebbeständigkeit, Durchstich- und Weiterreißfestigkeit oder der Handschuh-Grip müssen bei der endgültigen Auswahl berücksichtigt werden.